Harte Früchtchen

Einige Experten in den Reihen unserer Bewohner haben schon ungeduldig geprüft, wie weit die Nüsse an unserem Walnussbaum sind. Jedes Jahr versprechen diese harten Früchtchen, die reichlich Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren enthalten, wieder knackige Arbeit. Um die hervorragenden Nährstoffe bestmöglich zu nutzen, ist es wichtig, den richtigen Erntezeitpunkt abzupassen.

Weiterlesen

Möbel rücken und Wände streichen

Noch die letzten Umzugskartons rüberbringen und auspacken. Das neue Zimmer einrichten und liebevoll dekorieren. Dann den neuen Ausblick aufnehmen. Auf dem Hof der „terra“ änderte sich im Oktober die Belegung für einige BewohnerInnen, um ihrem erhöhten Pflegebedarf gerecht zu werden.

Weiterlesen

Fleißige Hände – reiche Ernte

Gerade die späten Sommermonate fordern insbesondere die fleißigen Menschen aus unserer Garten- und Landwirtschaftsgruppe heraus. Denn sie müssen nun „dran bleiben“ und jeden Tag die Früchte ihrer Arbeit ernten.

Weiterlesen

Gute Stimmung beim Dorffest

Das gebackene Schweinchen brutzelt munter vor sich hin und duftet köstlich. Daneben stehen Menschen, Nachbarn, Freunde beisammen; sie plaudern, lachen und stoßen mit einem kühlen Getränk an. Auf dem gemeinsamen Dorffest in Belau ließen die „terra“ und ihre Nachbarn am 2. September eine gute alte Tradition wieder aufleben.

Weiterlesen

Symposium „Land-Schafft-Leben.“

Die „terra“ hat ihren 40. Geburtstag Mitte August 2019 nicht nur mit einem herrlichen Fest und vielen Gästen in Belau gefeiert, sondern ihn 14 Tage später dort auch mit einem Symposium begangen. An diesem Fachtag ging es vor allem um das Zusammenspiel von fachlicher Theorie und Lebenspraxis. Das Symposium stand unter dem Titel „Land-Schafft-Leben. Inklusion schaffen über Vernetzung von Landwirtschaft, betreutem Wohnen und ländlichem Raum – ein tragfähiges Konzept?“

Weiterlesen