Urlaub: Die Ostsee ist ein Magnet

Schönberg an der Ostsee ist jedes Jahr eine Reise wert, finden die Terraner*innen. Der weite Himmel über dem Meer, der feine Sandstrand, der vom Salzwasser gewürzte Wind – das ist zu jeder Jahreszeit Urlaub und Erholung pur.

Deshalb haben sich auch dieses Jahr sechs Bewohner*innen mit zwei Betreuerinnen wieder nach Schönberg auf den Weg gemacht. Für Eva, Jasmin, Jessica, Michael, Philip und Thomas begann die Reise Anfang September 2024 in Begleitung der beiden terra-Fachkräfte Kerstin und Sabine.

Die 250 Kilometer-Fahrt hoch in den Norden verging mit dem Terra-Bus schneller als gedacht. So blieb an diesem Sonntag noch ausreichend Zeit, vor Ort das hübsche Ferienhaus zu beziehen, die Zimmer einzuräumen und anschließend in Ruhe noch ein bisschen die nähere Gegend zu erkunden.

Am Montag war der erste „richtige“ Urlaubstag. Die Reisegruppe nutzte ihn, um ausschweifend in der Innenstadt des Ostseebades zu bummeln. Der Ort liegt etwa vier Kilometer von der Küste entfernt im Landesinneren. Er bietet seinen Gästen eine schöne Fußgängerzone mit zahlreichen Cafes, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Klarer Fall, dass die Urlauber*innen aus Belau davon reichlich Gebrauch machten.

Am Dienstag gab es dann kein Halten mehr – also ab zur Küste an den Stand! Es war ein wundervoller, warmer Sommertag, an dem sich der blaue Himmel mit weißen Wolkenschleiern über das Meer spannte. Einige aus der Reisegruppe hatten es sich im Windschatten eines Holzbootes, das am Strand lag, im Sand gemütlich gemacht. Andere tobten im Wellenspiel des Wassers.

Was zu einem zünftigen Ostsee-Urlaub auch gehört, ist natürlich eine Fahrt in die Landesmetropole nach Kiel. Die paar 20 Kilometer waren schnell überbrückt – und schon schwelgten die Belauer*innen in kleinen Grüppchen beim Shopping in der Hafenstadt. Das war wunderbar, allerdings macht ein Stadtbummel auch müde. So fuhren sie zufrieden in ihr Schöneberger Ferienhäuschen zurück, um dort wie jeden Abend mit Spielen, Puzzeln, Krökeln oder einem schönen Fernsehfilm die Zeit zu verbringen. Dann gingen alle rechtzeitig schlafen, denn am nächsten Tag stand ein ganz außergewöhnlicher Ausflug an.

Nach ausgiebigem Frühstück machten dann alle am Donnerstag auf ins nahe gelegene Bad Segeberg zu den Karl May Festspielen. Dort wurde gerade das „Halbblut“ gespielt – ein tolles Abenteuer im Freilichttheater, in dem Winnetou (Alexander Klaws) und Old Shatterhand natürlich die Hauptfiguren waren. Sie ritten Seite an Seite, kämpften gegen dunkle Mächte und teuflische Gegenspieler – und am Ende siegte selbstverständlich wie immer das Gute.

Nach so viel Aufregung hatten sich die Urlaubsreisenden am Freitag dann wahrlich Entspannung verdient. Und wo könnte das besser gehen als am schönen Strand von Schönhagen? So verbrachten sie den Vormittag erneut am Wasser und staunten an diesem Tag über den hohen Wellengang. „Es machte echt großen Spaß, in die Wogen hineinzuspringen“, erzählt Mitarbeiterin Kerstin, die auch die tollen Fotos gemacht hat. „Nachmittags sind wir dann noch nach Probsteierhagen gefahren und haben dort eine Runde Minigolf gespielt. Und uns außerdem durch den großen Irrgarten gearbeitet, was allen echt Spaß gemacht hat!“ Dieses bekannte grüne Labyrinth aus verschiedenen Büschen, in dessen Mitte ein kleiner erhabener Aussichtspunkt mit gutem Blick auf alle „Verirrte“ steht, gibt es schon seit 1927.

Der letzte volle Urlaubstag klang bei einem leckeren Essen in einem Restaurant aus.

Samstag ging es dann zurück nach Belau – aber mit spannendem Zwischenstopp auf der Straußenfarm „Ostseeblick“ in Hohenfelde. Dort gab es unter anderem zu bestaunen, wie sich aus einem Straußenei ein Küken herausschält und zu einem ausgewachsenen Vogelstrauß entwickeln kann.

Zum guten Ende des diesjährigen herrlichen Ostsee-Urlaubs lud Thomas seine Mitreisende anlässlich seines Geburtstages dann noch zu Kaffee und Kuchen ein, bevor die Fahrt alle zur terra est vita zurückführte.

Impressionen


Zurück zu Aktuelles