LandFrauen bei der terra: Ein gelungener Anfang

Gegen Ende November haben die LandFrauen der Ortsgruppe Bergen a.d. Dumme der terra erstmals einen Nachmittagsbesuch abgestattet. Es wurde ein schönes Zusammentreffen, bei dem auch Bewohner*innen zugegen waren. Und es war ein interessanter Termin für alle – mit möglicherweise weiteren Aussichten auf mehr.

Der LandFrauenverein Bergen an der Dumme hat sich imOktober 1954 mit 55 Mitgliedern gegründet. Bereits damals bestimmten weniger die Bäuerinnen die Geschicke des Vereins als vielmehr Frauen aus Handwerksbetrieben, andere Gewerbetreibende sowie Frauen aller Berufssparten. Das ist bis heute so geblieben – nur dass sich die Mitgliederzahl seit der Gründung fast verdoppelt hat.

Entsprechend rege gestaltet sich das Vereinsleben mit

• monatlichen Zusammenkünften zu verschiedenen Aktivitäten,
• regelmäßigen Treffen in den Monaten August bis Mai,
• Versammlungen mit interessanten Vorträgen zu aktuellen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und kulturellen Themen,
• Seminaren auf Landes- und Kreisebene,
• Ausflugsfahrten, Wandertagen und Radtouren,
• Mitwirkung beim alljährlichen Weihnachtsmarkt in Bergen/Dumme.

Dabei gehört der LandFrauen Ortsverein Bergen/Dumme organisatorisch zum Kreisverband Lüchow-Dannenberg mit seinen sieben Ortsvereinen. Insgesamt bietet der Deutsche LandFrauenverband knapp 450.000 Mitgliedsfrauen in Deutschland auf, die in 22 Landesverbänden, 400 Kreis- und Bezirksverbänden sowie rund 12.000 aktiven Ortsvereinen organisiert sind. Das ist ein bundesweit starkes frauenpolitisches Bildungsnetzwerk im Interesse aller Frauen im ländlichen Raum! Allesamt lernen gemeinsam, bündeln ihr Wissen, pflegen soziales Miteinander, engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld und wollen auch neue Impulse setzen.

Das alles waren gute Gründe für die LandFrauen aus Bergen/Dumme, sich einmal näher mit der Wohn- und Tagesförderstätte terra est vita zu beschäftigen. Was also läge von Bergen aus wortwörtlich näher als ein Besuch in Belau? Gesagt – getan – an jenem Nachmittag Mitte November folgten rund 25 Frauen der Ortsgruppe der Einladung. Bei Kaffee und Kuchen auf der Tenne kamen sie rasch ins Gespräch mit terra-Geschäftsführer Henrik Thunecke, aber auch mit verschiedenen Bewohner*innen, die ebenfalls dabei waren. Das waren spannende Begegnungen, die deutlich über das oberflächliche Kennenlernen hinausgingen. Von allen Seiten war ehrliches gegenseitiges Interesse zu spüren sowie auch der Wunsch, dass dieses Zusammentreffen keine Eintagsfliege bleiben möge. So steht nun die Idee im Raum, dass die Bergener LandFrauen ab Frühjahr bei der terra möglicherweise in regelmäßigen Abständen auch zu einem Spielenachmittag auf die Tenne kommen werden.

Henrik Thunecke jedenfalls würde sehr begrüßen, wenn sich dieser Kontakt intensivieren könnte. „Der Anfang war schon mal sehr gelungen!“, findet er.  

Das Foto zeigt das Vorstandsteam der LandFrauen Bergen/Dumme.


Zurück zu Aktuelles