Absoluter Höhepunkt des Jahres ist im Wendland stets die Kulturelle Landpartie. Auch 2025 fand sie wieder zwischen Himmelfahrt und Pfingsten vom 29. Mai bis 9. Juni 2025 statt. Die terra gehörte zwar nicht zum Ausflugsziel der Gäste, war aber als Gast selbst bei vielen Veranstaltungen dabei.
Das ließen sich einige Bewohner*innen der terra nicht entgehen: Vorträge, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Kabarett, Theater und Performances standen aktuell im Wendland auf dem Programm. Zwölf Tage lang konnten sie auf diese Weise ihre Heimat an 87 „Wunderpunkten“ erkunden! Immer wieder fanden sich bei der terra dafür kleine Gruppen zusammen, die sich für ein Angebot interessierten. Und sogar im Rahmen ihrer Arbeit in der Tagesförderstätte unternahmen Nutzer*innen verschiedene Stippvisiten zu einem „Wunderpunkt“.
Die Kulturelle Landpartie stand 2025 unter dem Motto: „Solidarisch. Vielfältig. Aufstehen gegen Rechts!“ Zu finden waren dazu Aktionen, Veranstaltungen und Ausstellungen.
Übrigens: Die Kulturelle Landpartie im Wendland hat ihre Wurzeln im politischen Widerstand gegen das Brennelemente-Zwischenlager Gorleben. Bei der neuntägigen Veranstaltung öffnen Anwohner*innen ihre Scheunen, (ehemaligen) Ställe oder Höfe für Künstlerinnen und Kunsthandwerker, damit diese dort ein breites Kulturangebot präsentieren können. An diesen und weiteren „Wunderpunkten“ beteiligt sich eine Vielzahl von Menschen mit einem umfassenden Kulturprogramm.
„Die Kulturelle Landpartie bildet den größten Ausstellungszyklus dieser Art in Deutschland und ist weit über die Grenzen des Landkreises Lüchow-Dannenberg hinaus bekannt“, beschreibt dann auch das Internetlexikon Wikipedia die Bedeutung.
Foto: Rundlingsmuseum Wendland